Zur�ckbutton

Besondere Veranstaltungen

So vielfältig das Leben ist, so vielfältig sind auch die Gottesdienste und anderen Angebote unserer Kirchengemeinde.

In regelmäßigen Abständen feiern wir in den Gemeindebezirken Familiengottesdienste sowie Gottesdienste mit den Kindern und Erzieherinnen aus unseren evangelischen Kindergärten.

Die St.-Stephanus-Kirche ist der Ort für die Osternacht am Ostersonntag oder die “Lücherkaark” am Vorabend der Zeitumstellung im Oktober.
Im Frühjahr oder Sommer wird in und rund um die Dietrich-Bonhoeffer-Kirche ein Bikergottesdienst gefeiert. Einmal im Monat gibt es dort auch einen musikalischen Abendgottesdienst.
Am Pfingstsonntag feiern wir den Gottesdienst im Pfarrgarten in Schortens und am Pfingstmontag mit einem anschlieߟenden Frühschoppen um die Dietrich-Bonhoeffer-Kirche.

Frühschoppen
Der Frühschoppen um die Dietrich-Bonhoeffer-Kirche nach dem Pfingstgottesdienst.

Die Sommerkirche bietet während der Sommerferien ein durchgehendes Predigtthema, das von verschiedenen Predigern und Predigerinnen aus verschiedenen Blickwinkeln beleuchtet wird. Dazu gehört immer ein besonderes musikalisches Programm. Auftakt ist dann ein Freiluftgottesdienst im Klosterpark.
Auf dem Oktoberfest in Heidmühle findet im Festzelt regelmäßig ein ökumenischer Entedankgottesdienst statt.
Bis zu sieben Krippenspielaufführungen finden an Heiligabend verteilt über unsere Kirchen statt für alle Alterstufen und offen für alle, die gerne mitspielen: von 9 bis 90!

Selbstverständlich gehören regelmäßige Kirchenkonzerte zu unserem Gemeindeleben dazu. Die Passionszeit wartet mit einem Fastenessen nach dem Gottesdienst auf.

Alle zwei Jahre ist im Martin-Luther-Haus eine Ausstellung von Krippen aus den Familien unserer Gemeinde zu bewundern. Dort finden im Frühjahr und Herbst auch die regelmäßigen Basare statt.

Wir können uns in unserer Kirchengemeinde über einen engagierten Stamm von Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen freuen, die auch “Unglaubliches” auf den Weg bringen. So konnten wir 2003 unser 850-jähriges Gemeindejubiläum mit einem selbst organisierten und -gestalteten mittelalterlichen Markt feiern, der 10.000 Besucher fand!

Momentaufnahmen vom “Mittelalterlichen Markt” zum Gemeindejubiläum 2003

Bitte informieren Sie sich auf der Seite Aktuelles oder über das Kirchenbüro über die Veranstaltungen und Zeiten.

Zur�ckbutton