Neuer Gemeindekirchenrat mit Festgottesdienst ins Amt eingeführt

Der GKR nach der Einführung. Hintere Reihe v.l.n.r.: Peter Gallikowski, Peter Trester, Dirk von Thülen, Karin Hesekamp, Christian Berner, Magrit Marderwald, Talitha Weber, Jutta Wilhelms, Hendrik Brunzema, Pfarrerin Mareike Heitmann; vordere Reihe v.l.n.r.: Pfarrer Klaus Illgen, Pfarrerin Katrin Nele Jansen, Janek Reinhold, Torben Poppen, Lukas Dauen, Christa Bruns. Nicht auf dem Bild sind Uwe Brauns, Melanie Keßler und Anke Mähliß.

Dr. Anemone Buthut und Annemarie Zeuske werden aus dem GKR verabschiedet. Annemarie Zeuske gehörte dem GKR seit 1989 an und war die erste Frau weit und breit, die einen Bauausschuss leitete!

Unsere beiden "Youngsters", Janek Reinhold und Lukas Dauen (22 J. und 20 J.)

Am vergangenen Sonntag, 16. Juni, wurden in der St. Stephanus-Kirche die neuen Mitglieder des Gemeindekirchenrats feierlich mit Unterstützung des Posaunenchores Schortens in ihr verantwortungsvolles Amt eingeführt, während die bisherigen verabschiedet wurden. Die Wahl des Gemeindekirchenrats fand am 10. März 2024 statt. In der Kirchengemeinde Schortens gab es insgesamt 6.166 stimmberechtigte Gemeindemitglieder. Von diesen gaben 1.051 gültige Stimmen ab, wobei 270 Personen von der erstmals gegebenen Möglichkeit online zu wählen Gebrauch machten. Das Pfarrteam, bestehend aus Mareike Heitmann, Klaus Illgen und Katrin Jansen freut sich besonders darüber, dass der neue Kirchenrat, der sogar größer ist als der bisherige, eine vielfältige Altersstruktur aufweist, und ist zuversichtlich, dass dies dazu beitragen wird, die Kirche lebendiger zu gestalten.

 

Dies ist eine OpenStreetMap Karte. Wenn Sie auf diese Karte klicken, stimmen Sie der Datenschutzerklärung der OpenStreetMap Foundation (OSMF) zu. Außerdem stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie zu.